Arbeit schenkt den Blinden einen Lichtstrahl auf dem Weg
zu der eigenen Verwirklichung

Image

Korbmacherei

Unsere ausgebildeten Korbmacher flechten verschiedene Körbe für den täglichen Bedarf von Hand. Dies bedarf einiger Vorbereitung, da das Material, z. B. die Weiden zuvor gewässert werden müssen, damit sie biegsam genug zur Verarbeitung sind. Das Material wird dann mit Hilfe einer Schablone so miteinander verflochten, dass der Korb in sich stabil ist. Das Flechthandwerk erfordert von den Handwerkern nicht nur Feingefühl, sondern auch eine gewisse Kraft.

Damit die Weiden flexibel sind, werden sie für fünf Stunden zum Einweichen in Wasser gelegt.Pour que les tiges d’osier aient la souplesse voulue, le vannier les met à tremper dans de l’eau pendant cinq heures. Per rendere flessibili i salici, vengono messi a bagno in acqua per cinque ore.

1 / 15

Die Weiden werden durch die Bohrlöcher des Holzbodens gezogen und werden zu einem Rollfuß gebogen und abgeschnitten.Il fait passer les tiges d’osier à travers les trous de la base en bois, puis il les plie pour former une torsade et coupe ce qui dépasse. Vengono poi fatti passare attraverso i fori del pavimento in legno, piegati e tagliati.

2 / 15

Die Bodenkimme wird mit drei Weiden geflochten. Jede einzelne Weide hinter eine Stake gelegt, und dann wieder nach vorne gezogen wird.Il tresse la rangée du fond avec trois tiges d’osier. Chaque tige doit passer derrière une tige montante, puis être ramenée vers l’avant. Il fondo è intrecciato con tre salici. Ogni raggio orizzontale viene fatto passare dietro a uno verticale e poi fatto passare di nuovo avanti.

3 / 15

Nach der Bodenkimme wird in einem anderen Rhythmus geflochten.Après la rangée du fond, le tressage se fait à un autre rythme. Una volta terminato il fondo, si intreccia con un ritmo diverso.

4 / 15

Dabei werden zwei Weiden vor zwei Staken gelegt.Le vannier fait alors passer deux tiges devant deux tiges montantes ... Si lavorano due raggi alla volta.

5 / 15

Dann hinter eine Stake, um anschließend wieder nach vorne gelegt werden zu können.... puis derrière une tige montante, pour pouvoir ensuite être à nouveau ramenée vers l’avant. I raggi vengono fatti passare dietro a quelli orizzontali, poi di nuovo in avanti.

6 / 15

Mit einem Schlageisen wird die neue Schicht nach unten geschlagen, damit ein dichtes Geflecht entsteht.Avec une batte, il tape sur la nouvelle rangée pour la tasser et obtenir un treillis serré. Gli strati vengono compattati verso il basso con uno scalpello, in modo da avere un intreccio più denso.

7 / 15

Eine Abschlusskimme wird mit vier Weiden geflochten – jede einzelne Weide vor und dann hinter zwei Staken und wieder nach vorne.Pour la rangée finale, il tresse avec quatre tiges en faisant passer chaque tige devant puis derrière deux tiges montantes, avant de la ramener vers l’avant. La parte finale viene intrecciata con quattro raggi, ciascuno singolarmente infilato davanti e poi dietro due raggi verticali, poi nuovamente in avanti.

8 / 15

Der Korb wird danach mit einem Zuschlag abgeschlossen.Il termine le panier par ce qu’on appelle une couronne. Il cesto viene portato a termine.

9 / 15

Mit einem sogenannten Pfriem werden die Weiden für den Zuschlag zuerst gebogen, damit die stärkeren Weiden nicht brechen oder sich spalten, und dann verflochten.Les tiges sont d’abord pliées à l’aide d’un poinçon pour éviter que les plus fortes ne cassent ou ne se fendent, puis elles sont tressées. Per tale operazione, con una lesina i raggi vengono dapprima piegati per non farli rompere o spaccare, e poi intrecciati.

10 / 15

An einem Zollstock ist die optimale Höhe mit einer leichten Einkerbung gekennzeichnet. Anhand dieser kann unser blinder Mitarbeiter die richtige Höhe ertasten.Sur un décamètre, la hauteur optimale est marquée par une légère entaille. Elle permet à l’artisan non-voyant de repérer au toucher la bonne hauteur. Su un regolo, l'altezza ottimale è contrassegnata da una leggera incisione, con cui l'artigiano non vedente può sentire l'altezza corretta.

11 / 15

Bei der Anbringung des Henkels ist es wichtig, dass dieser fest und mittig im Korb platziert und das richtige Höhenmaß eingehalten wird.Pour être bien placée, l’anse doit être fixée bien au centre du panier et à la bonne hauteur. Quando si attacca il manico, è importante che sia posizionato saldamente e centralmente nel cestello e che sia mantenuta la corretta dimensione in altezza.

12 / 15

Mit viel Geschick wird der Henkel mit Weiden umwickelt. Jede Umwickelung ist dabei eine einzelne Weide.Le vannier enroule des tiges d’osier autour de l’anse, opération qui demande une grande adresse. À cet effet, il utilise une même tige sur toute sa longueur. Con molta abilità il manico viene avvolto da salici, uno alla volta.

13 / 15

An dieser Stelle werden mit einem Messer die Enden der Weiden, die später die Ummantelung des Henkels bilden, angespitzt, um sie besser in dem Korb verankern zu können.À cette étape, il affûte avec un couteau les extrémités des tiges qui formeront plus tard le revêtement de l’anse pour que celles-ci s’ancrent mieux dans le panier. A questo punto si usa un coltello per affilare le estremità dei salici, che poi formeranno la guaina del manico, in modo che possano essere meglio ancorati nel cestino.

14 / 15

Nach einigen Stunden ist nun in mühevoller Handarbeit ein Einkaufskorb entstanden, der im Alltag vielseitig einsetzbar seine Qualität unter Beweis stellt.Le fruit de plusieurs heures d’un travail manuel appliqué: un panier à commissions qui fournira la preuve de sa qualité dans sa polyvalence au quotidien.Dopo alcune ore di minuzioso lavoro manuale, è stato creato un cestino della spesa che dimostra la sua qualità in diversi usi quotidiani.

15 / 15

korbmacherei 01
korbmacherei 02
korbmacherei 03
korbmacherei 04
korbmacherei 05
korbmacherei 06
korbmacherei 07
korbmacherei 08
korbmacherei 09
korbmacherei 10
korbmacherei 11
korbmacherei 12
korbmacherei 13
korbmacherei 14
korbmacherei 15

Unsere Handwerksbereiche

Reisstrohbesen

Fabrication de balais en paille de riz

Scope di paglia di riso

Reisstrohbesenherstellung

Bürstenmacherei

Fabrication des brosses

Produzione di spazzole

Bürstenmacherei

Drehbürsten

Écouvillons

Scovolini

Drehbürsten

Gießartikel

Articles coulés

Articoli realizzati per "fusione"

Gießartikel

Kerzenmacherei

Fabrication des bougies

Fabbricazione di candele

Kerzenmacherei

Korbmacherei

Vannerie

Realizzazione di cesti

Korbmacherei

Pinselmacherei

Fabrication des pinceaux

Realizzazione di pennelli

Pinselmacherei

Stickerei

Broderie

Realizzazione di ricami

Stickerei

Strickerei

Tricotage

Realizzazione di prodotti in maglia

Strickerei

Weberei

Tissage

Realizzazione di prodotti al telaio

Weberei

© Schweizerische Blinden- und Sehbehinderten Werkstatt, Switzerland.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.